Jobcenter vor Ort

StartseiteServiceJobcenter vor Ort

Quartiersarbeit

Das Jobcenter Leipzig ist für alle Bürgergeldberechtigten der Stadt Leipzig da. Unsere Kundinnen und Kunden sind vielfältig und kommen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Alltagswelten, sie leben über die ganze Stadt verteilt.

Um Besonderheiten in den Stadtteilen stärker zu berücksichtigen, setzt das Jobcenter Leipzig verschiedene sozialraumorientierte Angebote um. Unter der Überschrift „Quartiersarbeit“ gestalten wir verschiedene Informations- und Austauschformate für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte im sozialen Sektor als auch stadtteilbezogene Projekte und Aktionen.

1. Offene Sprechstunden

Aktuell finden in 6 Stadtteilen monatlich einmal offene Sprechstunden statt.

Grünau

  • jeden 2. Dienstag von 13.00 – 15.00 Uhr
  • Stadtteilladen Grünau, Stuttgarter Allee 19, 04209 Leipzig

Volkmarsdorf

  • jeden 3. Montag von 14.00 – 16.00 Uhr
  • Internationale Frauen e.V., Eisenbahnstraße 129, 04315 Leipzig

Paunsdorf

  • jeden 3. Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr
  • Quartiersbüro Paunsdorf, Platanenstraße 11, 04329 Leipzig

Zentrum-Mitte

  • einmal monatlich freitags von 09.00 – 13.00 Uhr
  • Willkommenszentrum, Otto-Schill-Str. 2, 04109 Leipzig

Neustadt-Neuschönefeld

  • jeden letzten Donnerstag von 14:30 – 17.00 Uhr
  • Outlaw gGmbH Kita Lutherstraße, Lutherstraße 4, 04315 Leipzig

Lößnig

  • jeden letzten Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr
  • Stadtteilzentrum Lößnig, Zwickauer Str. 127c (Moritz-Hof), 04279 Leipzig

Während dieser Sprechstunden informiert das Jobcenter über Ansprüche und Leistungen, erläutert seine Angebote für Arbeitssuche oder Weiterbildungen, beantwortet Fragen zum Bürgergeld oder hilft Anschreiben zu verstehen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Sprechstundentermine 2. Halbjahr 2023:

Ort Juli August September Oktober November Dezember
Stadtteil Grünau

Stuttgarter Allee 19

04209 Leipzig

11.07.23 08.08.23 12.09.23 10.10.23 14.11.23 12.12.23
Willkommenszentrum

Otto-Schill-Straße 2

04109 Leipzig

07.07.23 04.08.23 01.09.23 06.10.23 03.11.23 01.12.23
Internationale Frauen e.V.

Eisenbahnstraße 129

04315 Leipzig

17.07.23 21.08.23 18.09.23 16.10.23 20.11.23 18.12.23
Quartiersbüro Paunsdorf

Platanenstraße 11

04329 Leipzig

19.07.23 16.08.23 20.09.23 18.10.23 15.11.23 20.12.23
Kita Lutherstraße

Lutherstraße 4

04315 Leipzig

kein Termin 31.08.23 28.09.23 26.10.23 30.11.23 kein Termin
Stadtteilzentrum Lößnig

Zwickauer Str. 127c

(Moritz-Hof), 04279 Leipzig

25.07.23 29.08.23 26.09.23 24.10.23 28.11.23 19.12.23

2. Informationsveranstaltungen

Wir führen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Aspekten des Bürgergelds für Bürgerinnen und Bürger als auch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Räumlichkeiten unserer Netzwerkpartner/innen vor Ort durch. Die Themen der Veranstaltungen ergeben sich aus aktuellem Anlass wie der Einführung des Bürgergelds oder wenn sich in den Sprechstunden bestimmte Themen häufen oder auf Anfrage von Netzwerkpartner/-innen. Ein regelmäßiges Angebot sind dabei die Gesprächsrunden der Beauftragten für Chancengleichheit zum Wiedereinstieg auf dem Arbeitsmarkt nach einer Erziehungszeit. Oft findet man uns auch mit einem Informationsstand bei Stadtteilfesten.

3. Stadtteilbezogene Projekte und Aktionen

Vom 01.02.22 bis 31.01.24 wird ein niedrigschwelliges Beratungsangebot für Eltern mit Wohnort Grünau umgesetzt. Durch ganzheitliche, sozialpädagogische Betreuung in allen Lebenslagen sollen die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt werden. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerkpartner/innen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts:

https://www.faw.de/leipzig/projekte/stark-fuer-dich

Haben Sie Fragen zur Quartiersarbeit oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

Senden Sie gern eine E-Mail an das Postfach:

Jobcenter-Leipzig.LWZA@jobcenter-ge.de